Wissensmanagement zur Einführung: Bedeutung, Definition, Konzepte M Dick, T Wehner Wissensmanagement-Praxis. Einführung, Handlungsfelder und Fallbeispiele, 7-27, 2002 | 83 | 2002 |
Die Umbewertung des Wissens in der betrieblichen Lebenswelt: Positionen der Arbeitspsychologie und betroffener Akteure T Wehner, M Dick Wissen in Unternehmen. Konzepte, Maßnahmen, Methoden 1, 89-117, 2001 | 64 | 2001 |
Handbuch Professionsentwicklung M Dick, W Marotzki, H Mieg UTB, 2016 | 49 | 2016 |
Die Situation des Fahrens: phänomenologische und ökologische Perspektiven der Psychologie M Dick DEU, 2001 | 39 | 2001 |
Professionsentwicklung als Forschungs-und Handlungsfeld M Dick Handbuch Professionsentwicklung 1, 9-24, 2016 | 31 | 2016 |
" Das ist doch das Einzige, was ich habe an Kapital": Mitarbeitereinschätzungen über Wissensmanagement S Hainke, M Dick DEU 16, 31, 1999 | 31 | 1999 |
Organisationales Lernen M Dick na, 2005 | 30 | 2005 |
Die Transformation von Erfahrung und Wissen in Zirkeln W Derboven, M Dick, T Wehner Lernfeld: Arbeitsprozess 6, 369-391, 2002 | 29 | 2002 |
Die Anwendung narrativer Gridinterviews in der psychologischen Mobilitätsforschung M Dick Forum Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative Social Research 1 (2), 6, 2000 | 27 | 2000 |
Erfahrungsorientierte Partizipation und Wissensentwicklung. Die Anwendung von Zirkeln im Rahmen von Wissensmanagementkonzepten W Derboven, M Dick, T Wehner | 24 | 1999 |
3.5 Berufsarbeit und Kompetenzentwicklung R Bremer, W Volpert, M Dick, M Fischer, M Becker, WR Heinz, W Lempert, ... | 23 | 2005 |
Triadengespräche als Methode der Wissenstransformation in Organisationen M Dick Luif; Thoma; Boothe (Hg.) Beschreiben - Erschliessen - Erläutern …, 2006 | 21 | 2006 |
Mobilität als Tätigkeit: individuelle Expansion-alltägliche Logistik-kulturelle Kapazität M Dick Pabst Science Publishers, 2009 | 19 | 2009 |
Ungenutzte Potenziale: Weiterbildung an Hochschulen als Transformation zwischen Wissenschaft und Praxis M Dick Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 30 (1), 13-27, 2010 | 18 | 2010 |
Konstruktive Kontroverse in Organisationen: Konflikte bearbeiten, Entscheidungen treffen, Innovationen fördern A Vollmer, M Dick, T Wehner Springer-Verlag, 2015 | 17 | 2015 |
Auf den Spuren der Motive, Auto zu fahren M Dick Die Perspektive der Fahrenden. Verkehrszeichen 4 (2), 9-16, 2002 | 17 | 2002 |
Situationen des Fahrens-alltägliche Aneignung und Allbeweglichkeitswünsche M Dick, T Wehner Technik und Gesellschaft, Jahrbuch 10, 63-86, 1999 | 17 | 1999 |
Wissen orientiert Kooperation–Transformationsprozesse im Wissensmanagement T Wehner, M Dick, C Clases na, 2004 | 16 | 2004 |
Wissensmanagement M Dick, T Wehner Pabst Science Publ., 2003 | 16 | 2003 |
Die Situation des Fahrens M Dick | 16 | 2001 |